Wie moderne Storage-Systeme helfen, gesetzliche Anforderungen effizient umzusetzen
Die Umsetzung der NIS2-Richtlinie sowie die verschärften KRITIS-Vorgaben stellen viele Unternehmen vor neue Herausforderungen – insbesondere im Bereich IT-Infrastruktur und Datensicherheit. In unseren bisherigen Beiträgen haben wir erläutert, wer von NIS2 betroffen ist und welche Anforderungen auf Storage-Systeme im Rechenzentrum zukommen. Heute zeigen wir, wie HPE Alletra als zukunftsorientierte Storage-Lösung einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung dieser Anforderungen leisten kann.
Warum Storage-Systeme jetzt im Fokus stehen
Mit NIS2 und den aktuellen KRITIS-Regelungen rücken besonders Verfügbarkeit, Resilienz und Sicherheitsfunktionen der IT-Infrastruktur in den Vordergrund. Unternehmen sind verpflichtet, Risiken für ihre Informationssysteme zu minimieren, Angriffe frühzeitig zu erkennen und die Wiederherstellbarkeit von Daten jederzeit zu gewährleisten. Diese Vorgaben lassen sich nicht mit veralteten oder unflexiblen Storage-Lösungen erfüllen.
HPE Alletra: Eine Plattform, viele Lösungen
HPE Alletra ist eine moderne, cloud-native Storage-Plattform, die auf Einfachheit, Performance und Ausfallsicherheit ausgelegt ist. Sie vereint die Stärken klassischer On-Premise-Umgebungen mit der Flexibilität cloudbasierter Lösungen – ein zentraler Erfolgsfaktor für KRITIS-Betreiber und Unternehmen, die unter NIS2 fallen.Wichtige Features im Hinblick auf NIS2 und KRITIS:
- Always-on-Verschlüsselung: Schutz sensibler Daten auf Systemebene – ein zentrales Element der NIS2-Richtlinie.
- Automatisiertes Monitoring & KI-gestützte Fehlervermeidung: Frühzeitiges Erkennen von Anomalien reduziert Ausfallzeiten und unterstützt proaktive Sicherheitsmaßnahmen.
- Nahtlose Backup- und Recovery-Strategien: Mit HPE Alletra können Unternehmen Wiederanlaufpläne zuverlässig umsetzen – ein wichtiger Aspekt der KRITIS-Anforderungen.
- Rollenbasierte Zugriffssteuerung & Multi-Faktor-Authentifizierung: Schutz vor unbefugtem Zugriff – sowohl intern als auch extern.
- Zentrale Verwaltung über HPE GreenLake: Transparente Kontrolle, Auditierbarkeit und Compliance-Reporting sind mit wenigen Klicks möglich.
.webp)
Fit für gesetzliche Vorgaben – aber zukunftssicher
Mit HPE Alletra investieren Unternehmen nicht nur in eine Lösung zur Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Anforderungen. Sie schaffen gleichzeitig eine Grundlage für eine skalierbare, sichere und zukunftsorientierte Datenstrategie. Durch die Integration in HPE GreenLake sind auch as-a-Service-Modelle möglich – besonders attraktiv für Unternehmen, die flexibel bleiben wollen, ohne auf Sicherheit zu verzichten.
Fazit: HPE Alletra als strategischer Baustein für Compliance und Resilienz
Ob KRITIS-Betreiber oder Unternehmen mit NIS2-Relevanz – mit HPE Alletra lassen sich Sicherheitsanforderungen effektiv umsetzen, ohne dabei auf Agilität oder Effizienz zu verzichten. Gerade in Zeiten zunehmender Cyberbedrohungen bietet die Plattform die nötige Stabilität, Transparenz und Kontrolle, um gesetzliche Vorgaben nicht nur zu erfüllen, sondern als strategischen Vorteil zu nutzen.


Neugierig geworden?
Unser Team bei SCALCOM unterstützt Sie gerne bei der Bewertung Ihrer aktuellen Infrastruktur und zeigt Ihnen auf, wie Sie mit HPE Alletra Schritt für Schritt NIS2- und KRITIS-fit werden.Sie haben Fragen?
Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite und unterstützen Sie bei allen Fragen rund um Ihr Anliegen.
.png?0191bc5fa36475f6a80cb8f6483ed7d0)
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Thorsten Kammer
Produktmanager