
Was bedeutet Circular Economy?
Die Kreislaufwirtschaft (engl. Circular Economy) ist ein regenerativesSystem, mit welchem Ressourcen, Müll, Emissionen und Energie auf ein Minimum reduziert werden, indem Materialkreisläufe optimiert und Lebenszyklen verlängert werden. Im Vordergrund steht, dass bestehende Materialien und Produkte so lange wie möglich im Einsatz sind. Dies kann z.B. durch eine langlebige Konstruktion, Instandhaltung, Reparatur, Wiederverwendung, Remanufacturing oder Recycling erfolgen.
Circular Economy vereint
IT-Nachhaltigkeit und Kostenoptimierung
Circular Economy gilt als einer der wichtigsten Lösungsansätze, um den Ressourcenverbrauch zu reduzieren – gerade weil dadurch nicht nur ökologische, sondern auch nennenswerte wirtschaftliche Mehrwerte entstehen. Wir von SCALCOM wissen, wie schwer es dennoch für viele Unternehmen ist Umweltschutz in allen Geschäftsbereichen einzubeziehen. Seit nun mehr über einem Jahrzehnt unterstützen wir mit dem Verkauf und der Beratung von IT-Hardware dabei, durch die effiziente Nutzung von Produkten und Rohstoffen, das Maximum aus jedem IT-Projekt herauszuholen.
Circular Economy bei SCALCOM
Der Weg zwischen Produktion und Entwicklung von Neuware bis zur
Wiederaufbereitung und Rückführung in den Markt:
.png?01919841a64973ab9e8c6b2db44f4338)
.png?0191984a92437714aa08a5ef5e374e4b)


1. STATION:
Hersteller
Hersteller
2. STATION:
SCALCOM & Kunde
SCALCOM & Kunde
3. STATION:
SCALCOM
SCALCOM
4. STATION:
Hersteller & SCALCOM
Hersteller & SCALCOM
.png?019198636a3a7160b40ab34ee6116758)

.png?0191986e60557f209267fa0f0a475f03)

Produktion und
Entwicklung von Neuware
Erstverarbeitung und Einsatz endlicher Rohstoffe. Die neuen Produkte werden in der Manufaktur entwickelt, produziert und für den Versand an zertifizierte Partner vorbereitet.
Entwicklung von Neuware
Erstverarbeitung und Einsatz endlicher Rohstoffe. Die neuen Produkte werden in der Manufaktur entwickelt, produziert und für den Versand an zertifizierte Partner vorbereitet.
Distribution
und Produktnutzung
Erstverarbeitung und Einsatz endlicher Rohstoffe. Die neuen Produkte werden in der Manufaktur entwickelt, produziert und für den Versand an zertifizierte Partner vorbereitet.
und Produktnutzung
Erstverarbeitung und Einsatz endlicher Rohstoffe. Die neuen Produkte werden in der Manufaktur entwickelt, produziert und für den Versand an zertifizierte Partner vorbereitet.
Rücknahme von
Gebrauchtware
Erstverarbeitung und Einsatz endlicher Rohstoffe. Die neuen Produkte werden in der Manufaktur entwickelt, produziert und für den Versand an zertifizierte Partner vorbereitet.
Gebrauchtware
Erstverarbeitung und Einsatz endlicher Rohstoffe. Die neuen Produkte werden in der Manufaktur entwickelt, produziert und für den Versand an zertifizierte Partner vorbereitet.
Aufbereitung und
Marktrückführung
Erstverarbeitung und Einsatz endlicher Rohstoffe. Die neuen Produkte werden in der Manufaktur entwickelt, produziert und für den Versand an zertifizierte Partner vorbereitet.
Marktrückführung
Erstverarbeitung und Einsatz endlicher Rohstoffe. Die neuen Produkte werden in der Manufaktur entwickelt, produziert und für den Versand an zertifizierte Partner vorbereitet.
Wirtschaftliche und ökologische Vorteile
für Ihr Unternehmen
Um die Einsparpotenziale verständlicher aufzeigen können, bedienen wir uns an den Circular-Economy Programmen unserer Hersteller. Die Konzerne sind Vorreiter in Sachen Kreislaufwirtschaft und engagieren sich weit über die gesetzlichen Anforderungen. Die Hersteller investieren enorm viel Kapital, Zeit und Mühe in den Aufbau funktionierender Circular-Economy-Programme.
Sie hingegen profitieren von dem Engagement der Hersteller, ohne selbst Aufwand in die Kreislaufwirtschaft zu investieren. Im Gegenteil – für Sie entstehen, neben dem positiven Effekt der Einsparung von Rohstoffen und Energie, extreme Kostenvorteile! Zum einen haben Sie die Möglichkeit ihre Gebrauchtware an die Hersteller zurückzugeben, damit sparen Sie Entsorgungs-Kosten und gewährleisten eine sichere Daten-Löschung. Zum anderen entstehen durch den Einsatz von wiederaufbereiteten Renew/Refresh Waren Kostenvorteile von bis zu 80%, bei gleichen Qualitätsmerkmalen und Garantieleistungen wie Neuware.

Ihr persönlicher Ansprechpartner
"Bei SCALCOM glauben wir an die Kraft der Circular Economy: Durch die Verlängerung der Lebenszyklen von IT-Produkten tragen wir aktiv zur Ressourcenschonung bei. Lassen Sie uns gemeinsam nachhaltige Lösungen für Ihr Unternehmen finden.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!"
Simon Pflaum
Account Manager Inside Sales